• Piloten sind sich einig: #SafetyStartsWith2

    Die Reduzierung der Piloten im Cockpit ist ein Spiel mit dem Feuer und gefährdet das Leben der Passagiere, der Besatzung und der Menschen in den Gebieten, die wir jeden Tag überfliegen.

    Hier geht's zur Kampagne
  • Space WX

    Was ist Weltraum-Wetter? Wie können wir uns als Flieger vorbereiten? Welche konkreten Auswirkungen kann es haben - auf die Fliegerei und auf unseren Alltag? Und wie sind wir darauf vorbereitet, wenn starke SpaceWX Ereignisse auftreten?Darüber spricht Matthias Baier in dieser Folge der Cockpitperspektive mit Klaus Sievers, Arbeitsgruppenmitglied in der AG Air Traffic Services und Wetterexperte der VC.

    Jetzt anhören!
  • Die Vereinigung Cockpit ist ein demokratischer und politisch unabhängiger Berufsverband, der sich für die Sicherheit im Luftverkehr einsetzt - ehrenamtlich geführt von Piloten.

    Werden Sie Teil dieser rund 10.000 Mitglieder zählenden Gemeinschaft!

    Mitglied werden
  • Flugsicherheitskonzept SafeSKY 2023

    – Eine Perspektive aus dem Flight Deck

    Weitere Informationen
AKTUELLES

28. Aug Erschöpfung, Sekundenschlaf & Überschreitung von maximalen Dienstzeiten - Bericht des europäischen Pilotenverbands enthüllt erhebliche Mängel im Sicherheitsmanagement

Sekundenschlaf im Cockpit, unzureichende Ruhemöglichkeiten gegen kumulative Ermüdung und die Ausdehnung der Flugdienstzeiten über das gesetzliche Maximum hinaus: Der aktuelle Bericht des europäischen Pilotenverbands ECA zeichnet ein problematisches Bild mit strukturellen Mängeln im Risikomanagement...  Details

22. Aug VC stellt sich gegenüber Lufthansa-Konzern neu auf

Einheitliche Group-Tarifkommission ist nun für alle Flugbetriebe innerhalb der Lufthansa Group zuständig

Die Vereinigung Cockpit (VC) stellt sich tarifpolitisch neu gegenüber der Arbeitgeberseite auf. Mit der Konstituierung der Lufthansa Group-Tarifkommission (GTK) für den Lufthansa-Konzern ist heute ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung zentraler Tarifpolitik gegangen worden. Die Group-TK...  Details

10. Aug Lufthansa-Piloten stimmen Tarifpaket bis Ende 2026 zu

Die VC-Mitglieder bei Lufthansa und Lufthansa Cargo haben der in den vergangenen Wochen ausgehandelten Tarifeinigung zugestimmt. Die Annahme des Verhandlungsergebnisses befriedet den seit rund einem Jahr schwelenden Tarifkonflikt bei der Lufthansa.   94,7% der stimmberechtigten Mitglieder...  Details

31. Jul Arbeitnehmervertretung in den Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG gewählt

Die Vereinigung Cockpit (VC) und die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) haben drei Sitze im Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa gewonnen.

Die Delegiertenkonferenz zur Wahl der Arbeitnehmervertreter und -vertreterinnen wählte am vergangenen Samstag Arne Karstens, Finanzvorstand der VC und stellv. Sprecher der Konzerntarifkommission auf der Gewerkschaftsliste sowie UFO-Vorständin und ehemalige Lufthansa Tarifkommissionsprecherin Sara...  Details

27. Jul Inflationsausgleich bei Ryanair: geizig bei den Piloten, großzügig bei Michael O`Leary

Fairness auf O'Leary-Art: Während die Piloten-Gehälter trotz hoher Inflation so gut wie gar nicht erhöht werden und damit enorme Kaufkraftverluste bei der Belegschaft entstehen, streicht der Airline-Boss allein bei seinem Base Pay eine Gehaltserhöhung um satte 240 Prozent ein.

Einmalzahlungen als Inflationsprämie und ein kleines einstelliges Plus beim normalen Gehalt: Damit ist in den Augen des Ryanair-Managements der Spielraum ausgeschöpft, wenn es um die Abmilderung des Kaufkraftverlustes für die kommenden drei Jahre geht. Jedenfalls in Bezug auf die...  Details

05. Jul Wet-Leasing: Europäischer Pilotenverband deckt beunruhigende und arbeitsrechtlich fragwürdige Praktiken auf

Die Arbeits- und Luftfahrtbehörden werden zur Untersuchung aufgefordert, um die Einhaltung des Sozial- und Arbeitsrechts zu überprüfen.

Eine von der European Cockpit Association (ECA) durchgeführte Untersuchung von Wet-Lease-Flugzeugen hat beunruhigende Hinweise auf mögliche Verstöße gegen das Arbeitsrecht ergeben. Seit Anfang des Sommers hat die ECA die Aktivitäten von mehr als 100 Wet-Lease-Flugzeugen in Europa gründlich...  Details