• Piloten sind sich einig: #SafetyStartsWith2

    Die Reduzierung der Piloten im Cockpit ist ein Spiel mit dem Feuer und gefährdet das Leben der Passagiere, der Besatzung und der Menschen in den Gebieten, die wir jeden Tag überfliegen.

    Hier geht's zur Kampagne
  • Beitragsermittlung, Abschlagszahlungen, Mitgliedsstatus

    Administrative Fragen rund ums Geld und den Status als VC-Mitglied werden in dieser Folge beleuchtet. Dazu zu Gast bei Lars Frontini: Oliver Löwe, Vorstand Mitgliederbetreuung.

    Jetzt anhören!
  • Die Vereinigung Cockpit ist ein demokratischer und politisch unabhängiger Berufsverband, der sich für die Sicherheit im Luftverkehr einsetzt - ehrenamtlich geführt von Piloten.

    Werden Sie Teil dieser rund 10.000 Mitglieder zählenden Gemeinschaft!

    Mitglied werden
  • Flugsicherheitskonzept SafeSKY 2023

    – Eine Perspektive aus dem Flight Deck

    Weitere Informationen
AKTUELLES

16. Nov Gemeinsame Erklärung der Gewerkschaften von ITA Airways und Lufthansa Group

Als Vertreter aller Beschäftigten von ITA Airways und der Lufthansa Group unterstützen wir die geplante Partnerschaft und den Einstieg der Lufthansa Group bei ITA Airways vollumfänglich.  Wir fordern die Europäische Kommission auf, den Zusammenschluss zeitnah zu genehmigen und zu...  Details

19. Okt Rechtsposition von Teilzeitbeschäftigten vor dem EuGH gestärkt

In dem vom 10. Senat des Bundesarbeitsgerichts nach Luxemburg überwiesenen Vorabentscheidungsersuchen hatte ein Pilot der Lufthansatochter Cityline gegen seinen Arbeitgeber geklagt. Im Kern ging es um die Frage, ob die auch deutschlandweit häufig anzutreffende Norm, wonach ein...  Details

13. Okt Fliegen in Kriegs- und Krisengebieten ist ein unkalkulierbares Risiko - VC sieht Militär in der Pflicht, Evakuierungsflüge aus Kriegsgebieten durchzuführen

Aufgrund der offenkundigen Gefahrenlage in Israel hält die Vereinigung Cockpit Rückholflüge von zivilen Airlines für ungeeignet. Die Flugsicherheitsexperten des Berufsverbands empfehlen aufgrund des unkalkulierbaren Risikos die Durchführung durch die Luftwaffe. Die Crews der Luftwaffe sind für...  Details

12. Okt Gewerkschaften ver.di und VC leiten Betriebsratswahl bei Malta Air (Ryanair Group) ein

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Vereinigung Cockpit (VC) haben heute (12. Oktober 2023) die Betriebsratswahlen bei Malta Air (Ryanair Group) in Köln eingeleitet. Mit dem Aushang zur Bildung eines Wahlvorstands gilt eine Betriebsratswahl in Deutschland als eingeleitet. Die...  Details

28. Aug Erschöpfung, Sekundenschlaf & Überschreitung von maximalen Dienstzeiten - Bericht des europäischen Pilotenverbands enthüllt erhebliche Mängel im Sicherheitsmanagement

Sekundenschlaf im Cockpit, unzureichende Ruhemöglichkeiten gegen kumulative Ermüdung und die Ausdehnung der Flugdienstzeiten über das gesetzliche Maximum hinaus: Der aktuelle Bericht des europäischen Pilotenverbands ECA zeichnet ein problematisches Bild mit strukturellen Mängeln im Risikomanagement...  Details

22. Aug VC stellt sich gegenüber Lufthansa-Konzern neu auf

Einheitliche Group-Tarifkommission ist nun für alle Flugbetriebe innerhalb der Lufthansa Group zuständig

Die Vereinigung Cockpit (VC) stellt sich tarifpolitisch neu gegenüber der Arbeitgeberseite auf. Mit der Konstituierung der Lufthansa Group-Tarifkommission (GTK) für den Lufthansa-Konzern ist heute ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung zentraler Tarifpolitik gegangen worden. Die Group-TK...  Details